Das Boko Boko ist von der Südküste an eine vom Tourismus noch wenig beeinträchtigte Ecke an die Nordküste umgezogen. Nicht
nur alle Tiere, sondern auch ein Grossteil der Pflanzen haben eine neue Heimat im Boko Boko / Porini Farm- and Guesthouse in
Kikambala gefunden. Die ergiebigen Regenfälle der letzten Regenzeit haben uns zwar beim Pflanzen geholfen, verzögerten
allerdings Anfangs den Neubau der neuen geräumigen Gästehäuschen und des Pools.

Alle Bungalows haben Anfang 2010 eine neue, größere Terrasse erhalten.
Keine 10 Meter vom Pool entfernt und doch versteckt im tropischen Grün, der Familienbungalow mit zwei getrennten Schlafräumen und 70qm Grundfläche.
- Frühstück und Lunch direkt am Pool -
Inzwischen sind aber nicht nur vier große frei stehende Gästehäuschen mit je 52 qm Grundfläche (Wohn-/ Schlafraum, sowie
Dusche und Toilette) und großer überdachter Terrasse entstanden, sondern auch ein Pool an dessen Beckenrand Liegen zum
Sonnen und Entspannen einladen! Jedes der vier Gästehäuschen hat seine individuelle Lage und vermittelt einem den Eindruck
mitten im Urwald zu wohnen!
Von ihrem Zimmer bis zum Pool oder in das zur Anlage gehörende "Porini
Restaurant", wo sie morgens ihr Frühstück im Grünen einnehmen, sind es
jeweils nur wenige Meter durch den üppigen tropischen Garten. Das
"Porini Restaurant", mit einer langen Tradition seit 1975, ist weithin
bekannt für seine schmackhaften Gerichte der Seychellen, sowie der
lokalen afrikanischen Küche der Küstenregion.
Den herrlichen Garten teilen sie sich mit großen und kleinen Schildkröten und den unregelmäßig durch die Anlage streifenden
Affen, vorbeikommenden Vögeln und bunten Schmetterlingen.
Für unsere 4 Aldabra Riesenschildkröten, ursprüngliche auf der
Seychellen Insel Aldabra beheimatet,
entsteht gerade ein großes Freigehege, in dem unsere Gäste die Tiere jederzeit
besuchen und füttern können. Unsere kleineren einheimischen Landschildkröten wie Gelenk- und die hübschen Pantherschildkröten
bewohnen ein ebenfalls begehbares Freigehege und freuen sich dort auf ihren Besuch.
Für Sumpfschildkröten, Telapia Barsche und andere kleinere Fische ist ein neuer Teich mitten im Garten entstanden. Die neue
Wasserstelle lockt auch zahlreiche Schmetterlinge, Libellen und Vögel an und wird in naher Zukunft sicher auch die Heimat
vieler Froscharten werden! Im dichten Blättergewirr haben sich Zwerggeckos und Tansania-Skinke ein neues Zuhause gesucht und
hin und wieder lässt sich mit etwas Glück ein Lappenchamäleon oder ein Waran im Garten beobachten.
In den Bäumen und Palmen hören wir abends die Bushbabys rufen, die sich sicherlich bald wieder an ihre neuen Nachbarn gewöhnt
haben und zutraulicher werden. Genauso wie die kleinen afrikanischen Zwergigel, die je nach Saison häufig im Garten
anzutreffen sind.
Einzig unsere inzwischen schon beachtlich gewachsenen Nilkrokodile bewohnen ein sicher umfriedetes Gehege und leben nicht frei
im Garten!

Nilkrokodil im Boko Boko |

Nilkrokodil |
Aber das Boko Boko bietet nicht nur Natur, sondern auch etwas Kultur!
Einige der angestellten einheimischen Giriama leben mit ihren Familien in Hütten auf dem Grundstück und pflegen hier ihre
Lebensweise und Traditionen. Diese Familien sind es auch, die unregelmäßig ihre Musik und Tänze im Porini Restaurant vorführen
und ihnen so Afrika noch etwas näher bringen.
Wie schon erwähnt hatte sich die ungewöhnlich starke und lange Regenperiode sehr positiv auf die Entwicklung des großen
Gartens ausgewirkt. Aus karger Landschaft und Gestrüpp wurde ein neuer kleiner Urwald mit vielen verschiedenen Palmen,
Bambusarten, Baobabs, Bananenbäumen und anderen Nutzpflanzen. Ein Großteil der angebotenen Früchte kommt aus dem eigenen
Garten. Daneben findet man Kakteen, Aloe Vera, Vanille und andere interessante Pflanzen.
"Porini" bedeutet in der Suaheli Sprache soviel wie Bush und so ist das gut 20.000qm große Grundstück auch wieder zu einem
echten "Porini" geworden, der unzähligen Vögeln und anderen Tieren eine neue Heimat und ihnen eine Oase für einen ganz
besonderen Urlaub bietet!
<
|